Kompetenzzentrum Wasser Berlin

Forschungszentrum für angewandte Wasserforschung

Unser satzungsgemäßer Auftrag ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Entwicklung im Bereich Wasser.
Wir leisten mit anwendungsorientierten Forschungsprojekten zu intelligentem Wassermanagement unseren Beitrag dazu, dass Städte wie Berlin auch in Zukunft lebenswert sind.
Dazu engagieren wir uns in Netzwerken zum Austausch zwischen den professionellen Akteuren im nationalen und internationalen Wassersektor. Wir bringen Berliner Themen in die Netzwerke ein und tragen internationale Diskussionen in die Berliner Wassercommunity zurück.
Wir entwickeln Forschungsprojekte, die Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Ressourceneffizienz, Energie, Klimaresilienz in die traditionellen Bereiche des urbanen Wasserkreislaufs wie Grundwasser, Wasser-/Abwassertechnik, Kanalnetzbewirtschaftung und Gewässerschutz integrieren. Gemeinsam mit unseren nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung führen wir die Projekte durch und stellen die Ergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Unsere Öffentlichkeitsarbeit bietet interessierten Bürger*innen aktuelle Informationen zu Forschungstrends und Entwicklungen rund um das Thema Wasser.

Das Kompetenzzentrum Wasser Berlin (KWB) ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Berlin, gegründet im Jahr 2001. Gesellschafter sind die Berliner Wasserbetriebe und die Technologiestiftung Berlin.